

Pädagogische Fachberatung für Kindertagesstätten
Die Arbeit in der Kindertagesstätte ist sehr vielfältig, kreativ und bereichernd- kann aber auch sehr herausfordernd sein.
Die pädagogische Fachberatung richtet sich daher an Fachkräfte im Arbeitsfeld Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten, Regel- und Integrationsgruppe). Ziel der pädagogischen Fachberatung ist, das Kita-Personal effektiv, fachlich und partnerschaftlich zu unterstützen- kollegial und auf Augenhöhe.
Inhalte der pädagogischen Fachberatung können sein:
-
Pädagogische Unterstützung und Beratung der Fachkräfte vor Ort, bzw. in den Praxisräumen oder als Online-Treffen
-
Einzel- oder Gruppenberatung
-
Hospitationen in der Gruppe/ Situationsbeobachtung
-
Fallbesprechungen
-
Entwicklungsdiagnostik
-
Integrationsberatung
-
Vorbereitung und Begleitung von Elterngesprächen
-
Teilnahme an Teambesprechungen, u.a. mit Fortbildungseinheiten
-
Tagesfortbildungen als Inhouse-Veranstaltung
Rahmenbedingungen der pädagogischen Fachberatung:
-
die pädagogische Fachberatung kann bei Bedarf oder als regelmäßiges Angebot in Anspruch genommen werden
-
in der Regel findet die pädagogische Fachberatung vor Ort in der jeweiligen Einrichtung statt- eine Beratung in meinen Praxisräumen oder als Online-Treffen ist ebenfalls möglich
-
jede Situation ist individuell- daher wurde ein Leistungskatalog mit unterschiedlichen Beratungsangeboten entwickelt, so kann der Umfang der Beratungsleistung im Vorfeld definiert werden
Bei Interesse oder Fragen zur pädagogischen Fachberatung kontaktieren Sie mich gerne.
