

AGB
1. Vertragsverhältnis
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Heilpädagogischen Praxis Pä.t.s ( Inhaberin: Britta Wolff, Oberger Hauptstr. 29, 31246 Ilsede-Oberg) und dem jeweiligen Vertragsnehmer.
Mit der Unterschrift akzeptiert der Vertragsnehmer die zu dem Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese AGB sind die Grundlagen für alle Leistungen zwischen dem Vertragsnehmer und der Heilpädagogischen Praxis Pä.t.s.
2. Art und Dauer der Lerntherapie/ Heilpädagogischen Lernförderung
Die Lerntherapie / HP Lernförderung wird als Einzelunterricht oder in der Kleingruppe (2-3 Schüler:innen) durchgeführt.
Die Dauer der Lerntherapie/ HP Lernförderung beträgt 45 Minuten in der Woche zu einem vorher fest definierten Termin.
Auf Wunsch können jedoch auch mehrere Unterrichtsstunden in der Woche stattfinden.
3. Ferien
Die Heilpädagogische Praxis Pä.t.s bietet die Lerntherapie/ HP Lernförderung ganzjährig an. In den Ferien finden, wenn gewünscht, ebenfalls Termine nach Absprache statt. Findet in den Ferien keine Lerntherapie/HP Lernförderung statt, werden auch keine Kosten fällig.
4. Fehlstunden
Sollte die Einhaltung eines Termins, wegen Krankheit oder andere begründete Fälle nicht möglich sein und dieses mindestens bis 17 Uhr des Vortages bekannt gegeben wurde, werden (falls möglich) Ersatzstunden angeboten. Beim Nichterscheinen behält sich die Heilpädagogische Praxis Pä.t.s das Recht vor, die versäumte Stunde in voller Höhe in Rechnung zu stellen. Für Fehlstunden, welche die Heilpädagogische Praxis Pä.t.s zu verantworten hat, werden ebenfalls Ersatzstunden angeboten.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit ist generell unbefristet. Beginn der Vertragslaufzeit ist der im Vertrag eingetra-gene Termin. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen vor Monatsende.
6. Therapiematerialien
Die in der Heilpädagogischen Praxis Pä.t.s benutzten Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt werden und ausschließlich für den Vertragszweck verwendet werden.
7. Haftung
Die Praxisinhaberin haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, soweit diese durch sie selbst oder eine ihrer Erfüllungsgehilfen entstanden sind. Die Haftung für Körperschäden bleibt unberührt.
8. Zahlungsweise
Bei Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses erklärt sich der Vertragsnehmer bereit, die Rechnung des fälligen Monatsbetrages auf das Konto der Heilpädagogischen Praxis Pä.t.s zu überweisen.
Die Kosten für Kurse (z.B. Pä.t.s Lernwerkstatt, Marburger Konzentrationstraining) werden im Voraus auf das Konto der Heilpädagogischen Praxis Pä.t.s überwiesen.
Bei Zahlungsverzug behält sich die Heilpädagogische Praxis Pä.t.s das Recht vor, die Förderung des Kindes bis zum Eingang der Zahlung auszusetzen.
9. Nebenabreden
Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen etwaigen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
10. Datenschutz
Sämtliche Teilnehmer werden hiermit darauf hingewiesen und erklären sich damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes gespeichert werden.
11. Salvatorische Klausel
Sollte einer dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Vereinbarungen insgesamt unberührt.
Ilsede, Dezember 2022